Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Premium‑Mitgliedschaft

Stand: 15.08.2025

Diese AGB regeln die Nutzung der Premium‑Mitgliedschaft auf der Website www.aktienchance.com. Vertragspartnerin und Anbieterin der Leistungen ist die in den Impressumsangaben genannte Person..

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Nutzung der Premium‑Mitgliedschaft durch Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie ausdrücklich in Textform vereinbart sind.

2. Leistungsbeschreibung

Die Premium‑Mitgliedschaft umfasst den Zugang zu exklusiven Inhalten, Analysen, E‑Mails/Newslettern und ggf. einer Community gemäß Leistungsbeschreibung auf der Website. Der genaue Umfang kann sich durch inhaltliche Aktualisierungen ändern, ohne dass hierdurch die wesentlichen Vertragspflichten eingeschränkt werden.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, indem auf der Website der Link/Button „Mitglied werden“ ausgewählt und in der sich öffnenden Stripe‑Kasse eine kostenpflichtige Bestellung abgeschlossen wird. Vor Abgabe der Bestellung können sämtliche Angaben geprüft und bei Bedarf korrigiert werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Checkouts erfolgt eine Bestätigung per E‑Mail.

Für Neukunden kann mit dem auf der Website ausgewiesenen Promo‑Code ein Probemonat aktiviert werden; während dieses Probemonats erfolgt keine Belastung. Sofern die Mitgliedschaft nicht bis zum Ende des Probemonats gekündigt wird, setzt sie sich danach automatisch als kostenpflichtige Mitgliedschaft gemäß Ziffer 5 fort.

4. Zugang und Zustellung

Ein Nutzerkonto ist nicht erforderlich. Die Leistungen werden ausschließlich per E‑Mail und über Instagram bereitgestellt. Auf Instagram werden bestimmte Inhalte ausschließlich für Premium‑Mitglieder veröffentlicht. Zur Zuordnung der Premium‑Mitgliedschaft ist eine E‑Mail von der beim Kauf verwendeten Adresse an [E‑Mail‑Adresse] erforderlich, in der die Mitgliedschaft mitgeteilt und die Identität bestätigt wird. Personalisierte Zugriffs‑ bzw. Freigabelinks und E‑Mails dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

5. Laufzeit, Verlängerung, Kündigung
  • Monatliche Mitgliedschaft: Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Abrechnungszeitraum, sofern nicht bis zum Ende des laufenden Zeitraums gekündigt wird.

  • Jährliche Mitgliedschaft: Verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht bis zum Ende des laufenden Zeitraums gekündigt wird.

  • Kündigung: Jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums in Textform (z. B. per E‑Mail an [E‑Mail‑Adresse]) möglich. Nach Kündigungszugang bleibt der Zugriff bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums bestehen.

6. Preise, Zahlungsbedingungen
  • Premium‑Mitgliedschaft (Monat): 39 € pro Monat. Für Neukunden kann der erste Monat als kostenloser Probemonat über den auf der Website ausgewiesenen Promo‑Code gewährt werden.

  • Premium‑Mitgliedschaft (Jahr): 390 € pro Jahr (einmalige Jahreszahlung).

  • Steuern: Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

  • Zahlung/Abwicklung: Die Zahlung erfolgt über die bereitgestellten Zahlungsmethoden, insbesondere über den Zahlungsdienstleister Stripe. Es gelten ggf. dessen Nutzungsbedingungen.

  • Preisänderungen: Zukünftige Preisänderungen werden rechtzeitig vor Wirksamwerden mitgeteilt.

7. Urheber- und Nutzungsrechte Urheber- und Nutzungsrechte

Alle Inhalte (Texte, Grafiken, Videos, Analysen, Vorlagen) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung außerhalb des eigenen, privaten Gebrauchs ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Anbieterin nicht gestattet. Personalisierte Zugriffs‑, Download‑ oder Streaming‑Links dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

8. Keine Finanzberatung – nur allgemeine Informationen

Rechtlicher Hinweis (Finanz‑/Anlage‑Disclaimer)
Die in den Inhalten enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Es handelt sich ausschließlich um allgemeine Informationen und persönliche Meinungen.

Es besteht keine Zulassung als Finanzdienstleister (§ 34f GewO) und es wird keine individuelle Beratung angeboten. Die Inhalte dienen ausschließlich Bildungs‑ und Informationszwecken. Eine Haftung für finanzielle Entscheidungen, die auf Grundlage dieser Informationen getroffen werden, wird ausgeschlossen. Kapitalanlagen sind mit erheblichen Risiken verbunden und können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Es wird keine Gewähr für das Eintreten bestimmter Anlageergebnisse übernommen.

9. Haftung

Es besteht Haftung unbegrenzt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, fehlende wirtschaftliche Erfolge, mittelbare Schäden oder Folgeschäden besteht nicht. Zwingende gesetzliche Haftungsregelungen bleiben unberührt.

10. Widerrufsbelehrung (Verbraucher)
Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, die Mitgliedschaft innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Start der kostenlosen Testphase und beträgt 14 Tage.

Folgen des Widerrufs

Erfolgt der Widerruf innerhalb der 14‑tägigen Testphase, wird die Mitgliedschaft beendet und es erfolgt keine Belastung.

Nach Ablauf der Testphase beginnt die kostenpflichtige Mitgliedschaft automatisch. Ein Widerruf ist dann nicht mehr möglich; die Mitgliedschaft kann jedoch jederzeit zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums gekündigt werden.

Ausübung des Widerrufsrechts

Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung per E‑Mail an [E‑Mail‑Adresse] zu senden.

Hierfür kann folgender Text verwendet werden:

„Hiermit widerrufe ich meine Mitgliedschaft im Rahmen der kostenlosen Testphase. Bitte bestätigen Sie die Beendigung der Testphase per E‑Mail.“

Ausnahme vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht entfällt, wenn während der Testphase ausdrücklich die sofortige, kostenpflichtige Nutzung verlangt wird und der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist zugestimmt wird.

Hinweis zu digitalen Inhalten: Mit Zustimmung, dass mit der Ausführung der digitalen Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Bestätigung der Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung (§ 356 Abs. 5 BGB).

Muster‑Widerrufsformular

(Wenn der Widerruf per Formular erklärt werden soll, dieses Formular ausfüllen und zurücksenden.)

  • An: [Name/Anbieterin], [ladungsfähige Anschrift], E‑Mail: [E‑Mail‑Adresse]

  • Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Premium‑Mitgliedschaft.

  • Bestellt am: [Datum] / Erhalten am (Beginn Testphase): [Datum]

  • Name des Verbrauchers: [Name]

  • Anschrift des Verbrauchers: [Adresse]

  • Datum, Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

11. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website. Dort finden sich Informationen zu Art, Umfang und Zwecken der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zu Rechten als betroffene Person.

12. Änderungen der AGB

AGB können aus sachlichen Gründen (z. B. rechtliche oder funktionale Änderungen) angepasst werden. Über Änderungen wird rechtzeitig informiert. Erfolgt innerhalb der mitgeteilten Frist kein Widerspruch oder wird der Dienst nach Fristablauf weiter genutzt, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Bei wesentlichen Änderungen, die die vertraglichen Hauptleistungspflichten betreffen, besteht ein Sonderkündigungsrecht.

13. Online‑Streitbeilegung, Verbraucherstreitbeilegung

Plattform der EU‑Kommission zur Online‑Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Die Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle erfolgt nicht.

14. Teilnahmebedingungen – Empfehlungsprogramm

14.1 Produkt & Preise
  • Premium‑Mitgliedschaft (Monat): 39 € / Monat; der erste Monat ist für Neukunden mit ausgewiesenem Promo‑Code kostenlos.

  • Premium‑Mitgliedschaft (Jahr): 390 € / Jahr (einmalige Jahreszahlung).

  • Steuern: Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet (Kleinunternehmerregelung).

14.2 Begriffe
  • Teilnehmer/Werber: aktiver Kunde mit gültiger Premium‑Mitgliedschaft, der andere Personen wirbt.

  • Geworbene Person: Von einem Werber empfohlene Person, die eine Premium‑Mitgliedschaft (Monat oder Jahr) abschließt.

  • Ebene 1 (direkt): Kunden, die vom Werber direkt geworben wurden.

  • Ebene 2 (indirekt): Kunden, die von einem Ebene‑1‑Kunden geworben wurden.

  • Aktiv: Zahlstatus über die kostenlose Testphase hinaus (Monat: bezahlte Monate; Jahr: bezahlte Laufzeit).

14.3 Vergütungsmodell (Kernregeln)

Direkte Empfehlungen (Ebene 1):

  • Monatsabo: 13 € Rabatt/Gutschrift pro Monat und pro geworbenem, aktivem Monatszahler – solange aktiv.

  • Jahresabo: 120 € pro Jahr (≈ 10 €/Monat) je aktivem Jahreskunden – während der bezahlten Jahreslaufzeit.

Gratis‑Mitgliedschaft für Werber (ab 3 direkten aktiven Kunden):

  • Ab 3 direkten, aktiven Kunden (Monat oder Jahr) ist die Mitgliedschaft des Werbers kostenlos.

  • Abrechnung: Ebene‑1‑Gutschriften werden zuerst auf die 39 € Monatsgebühr angerechnet; Überschüsse gelten als Auszahlung (siehe 14.5).

Zusätzliche Auszahlung ab dem 4. direkten Monatsabo:

  • Ab dem 4. direkten aktiven Monatsabo zusätzlich 10 € pro Monat je weiterem direkten Monatsabo (Auszahlung). Hinweis: Für direkte Jahresabos gilt die Jahresprämie gemäß Abschnitt „Direkte Empfehlungen (Ebene 1)“ (120 € pro Jahr); die 10 €‑Monatsauszahlung bezieht sich ausschließlich auf zusätzliche Monatsabos.

Indirekte Empfehlungen (Ebene 2):

  • 10 % Provision auf Netto‑Mitgliedsbeiträge (ohne USt, Gebühren, Rückerstattungen) aller Ebene‑2‑Kunden.

  • Monatsabo Ebene 2: 10 % je bezahltem Monat.

  • Jahresabo Ebene 2: 10 % je bezahlter Jahreslaufzeit (anteilige/monatsweise Abrechnung möglich).

14.4 Anrechnung, Zeitpunkte & Laufzeit
  • Start der Vergütung: Ab erstem bezahltem Zeitraum des Geworbenen (nach Gratis‑Erstmonat beim Monatsabo).

  • Dauer: Solange der geworbene Kunde aktiv zahlt; bei Pausen/Ende endet die Vergütung ab dem Folgemonat (bzw. anteilig).

  • Wechsel des Abotyps: Automatische Anpassung (13 €/Monat; 120 €/Jahr; 10 % Ebene 2 entsprechend).

  • „Gratis ab 3“‑Anrechnung: Jeder direkte aktive Kunde (Monat oder Jahr) zählt als 1 Richtung der 3‑Schwelle.

14.5 Auszahlung & Verrechnung
  • Reihenfolge: (1) Anrechnung der Ebene‑1‑Gutschriften auf die eigene Monatsgebühr bis 39 €. (2) Überschüsse und die 10 € je weiterem direkten Kunden ab Nr. 4 werden ausgezahlt. (3) Ebene‑2‑Provisionen werden ausgezahlt.

  • Rhythmus: Monatlich, innerhalb von 14–30 Tagen nach Monatsende.

  • Schwellenwert: Auszahlungen ab 25 € kumuliert; geringere Beträge werden in den Folgemonat übertragen.

  • Zahlweg: SEPA‑Überweisung oder Stripe/PayPal/Stripe Connect (gemäß Anbieter‑Vorgabe). Erforderliche Auszahlungs‑ und Steuerdaten sind bereitzustellen.

  • Clawbacks/Anpassungen: Rückerstattungen, Chargebacks, Stornos, Testphasen, Betrugsfälle oder nicht realisierte Zahlungen werden verrechnet; negative Salden möglich.

14.6 Tracking & Attribution
  • Referral‑Link/Code: Vergütung nur bei korrekter Zuordnung über persönlichen Empfehlungslink/-code (z. B. via Cookie, Ref‑ID, Checkout‑Metadata).

  • Attributions‑Fenster: 30 Tage „Last‑Click“ (der letzte gültige Klick/Zuordnung innerhalb des Fensters zählt).

  • Cross‑Device: Möglich bei Nutzung desselben Browser-/Accounts oder Eingabe des Codes beim Kauf.

  • Selbst‑Werbung: Nicht erlaubt (inkl. Zweit‑Accounts, Haushalts‑/Firmen‑Eigenwerbung).

  • Nachträgliche Zuordnungen: Ohne belegbaren Nachweis ausgeschlossen; Korrekturen liegen im Ermessen der Anbieterin.

  • Umschreibungen: Nur durch die Anbieterin bei klaren Nachweisen/Fehlzuordnung.

14.7 Zulässige Werbung & Compliance
  • Erlaubt: Eigene Website/Blog, Social‑Media‑Posts, persönliche Kontakte, Newsletter (mit Einwilligung).

  • Verboten: Spam, Kalt‑E‑Mails ohne Einwilligung, irreführende Aussagen, Marken‑Bidding, Auftreten als „offizieller Partner“, Gutscheinsites ohne Vereinbarung, Coupon‑/Cashback‑Missbrauch, Bot‑Traffic, Foren‑Flooding.

  • Rechtskonformität: UWG, TMG, DSGVO und Plattform‑Richtlinien sind einzuhalten; Werbung ist als solche kenntlich zu machen.

14.8 Teilnahmevoraussetzungen
  • Mindestalter: 18 Jahre.

  • Konto: Nur ein Werber‑Konto pro Person/Unternehmen; echte Identität (KYC möglich).

  • Region: Primär Deutschland/EU; andere Länder nur bei rechtlicher und zahlungstechnischer Möglichkeit.

  • Aktive Mitgliedschaft: Werber müssen eine aktive Premium‑Mitgliedschaft besitzen (außer in Kulanzfällen).

  • Opt‑in/Click‑Wrap: Teilnahme erfolgt durch Online‑Opt‑in mit Zustimmung zu diesen Teilnahmebedingungen und zur Datenschutzerklärung.

  • Sperre: Sperre/Kündigung und Einbehalt von Vergütungen möglich bei Regelverstößen.

14.9 Kündigung & Änderungen
  • Programm‑Änderungen: Änderungen (Sätze, Regeln, Grenzen) mit 14 Tagen Ankündigungsfrist.

  • Kündigung durch Anbieterin: Aus wichtigem Grund fristlos; ansonsten mit 14 Tagen Frist.

  • Kündigung durch Werber: Jederzeit möglich; offene Beträge werden regulär ausgekehrt (oberhalb Auszahlungsgrenze).

  • Bestandsschutz: Bis zum Änderungszeitpunkt verdiente Vergütungen bleiben bestehen, sofern nicht missbräuchlich erlangt.

  • Programm‑Ende: Abrechnung des letzten Vergütungszeitraums; danach keine weiteren Ansprüche.

14.10 Steuern & Abgaben
  • Versteuerung: Werber sind für die ordnungsgemäße Versteuerung selbst verantwortlich (Einkommensteuer, ggf. Umsatzsteuer).

  • Rechnungsstellung: Gutschriftverfahren möglich; andernfalls Rechnung des Werbers erforderlich.

14.11 Datenschutz
  • Verantwortliche: [Name/Anbieterin], [Anschrift].

  • Zweck: Durchführung des Empfehlungsprogramms, Tracking, Abrechnung, Betrugsprävention, Kommunikation.

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  • Drittanbieter: Stripe (Zahlungen), Brevo/Zapier (E‑Mail/Automatisierung), ggf. Tracking-/Affiliate‑Software.

  • Speicherdauer: Für die Dauer der Teilnahme und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

  • Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

  • Internationaler Datentransfer: Falls anwendbar, nur mit geeigneten Garantien (z. B. SCCs).

14.12 Beispiele (unverbindlich)
  • Direkte Monatsabos: 1 Kunde = 13 €/Monat Rabatt; 2 Kunden = 26 €/Monat; ab 3 Kunden gratis (39 €).

  • Ab dem 4. direkten Monatsabo: zusätzlich 10 €/Monat Auszahlung je weiterem direkten Monatsabo.

  • Direktes Jahresabo: 120 €/Jahr für den Werber (≈ 10 €/Monat, solange aktiv).

  • Ebene 2: 10 % der Netto‑Beiträge aller Ebene‑2‑Kunden (monatlich bzw. anteilig bei Jahreszahlung).

14.13 Kurzinfo (für Opt‑in‑Checkbox)

„Ich trete dem Empfehlungsprogramm bei und akzeptiere die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzhinweise. Vergütung: 13 €/Monat je direktem Monatsabo (solange aktiv); eigene Mitgliedschaft gratis ab 3 direkten Kunden; ab dem 4. direkten Monatsabo zusätzlich 10 €/Monat je weiterem; 120 €/Jahr je direktem Jahresabo; 10 % auf Ebene 2.“

14.14 FAQ (unverbindlich, erläuternd)

Wie lange gilt das Attributionsfenster?
30 Tage „Last‑Click“. Es zählt der letzte gültige Klick/Code innerhalb des Fensters; spätere gültige Zuweisungen überschreiben frühere.

Ab wann ist die Mitgliedschaft des Werbers gratis?
Sobald 3 direkte aktive Kunden (Monat oder Jahr) vorliegen. Fällt die Zahl unter 3, kann die monatliche Gebühr wieder anfallen.

Zählt ein direktes Jahresabo für die 3er‑Schwelle?
Ja. Jedes direkte aktive Abo (Monat oder Jahr) zählt als 1.

Ab wann gibt es die zusätzlichen 10 €/Monat?
Ab dem 4. direkten aktiven Monatsabonur für zusätzliche Monatsabos (Jahresabos: 120 €/Jahr gemäß § 14.3).

Wann wird ausgezahlt und gibt es eine Grenze?
Monatlich 14–30 Tage nach Monatsende; Auszahlungen ab 25 € kumuliert, darunter Übertrag in den Folgemonat.

Wann beginnt die Vergütung bei Probemonat?
Erst mit dem ersten bezahlten Zeitraum (der kostenlose Startmonat löst keine Vergütung aus).

Was passiert bei Kündigung/Chargeback des Geworbenen?
Vergütungen enden ab dem Folgemonat (bzw. anteilig). Clawbacks bei Rückerstattungen/Chargebacks; negative Salden möglich (siehe § 14.5).

Ist Selbst‑Werbung erlaubt?
Nein. Eigene Verträge, Haushalts‑/Unternehmens‑Eigenwerbung, künstliche Accounts sind ausgeschlossen (siehe § 14.6).

Wie erfolgt die Teilnahme als Werber?
Durch Online‑Opt‑in (Click‑Wrap) mit Zustimmung zu Teilnahmebedingungen & Datenschutz sowie Angabe der Auszahlungsdaten (SEPA/Stripe/PayPal). Eine aktive Premium‑Mitgliedschaft ist Voraussetzung; Identitäts‑/KYC‑Prüfung möglich.

15. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Ist die bestellende Partei Kaufmann/Kauffrau, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliches Sondervermögen, ist – soweit zulässig – Gerichtsstand Frankfurt am Main. Vertragssprache ist Deutsch.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:


Sertaç Ecer (Trade & Trend Store)
c/o Postflex #9256
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Deutschland

E-Mail: info@aktienchance.com

Der Schutz personenbezogener Daten wird sehr ernst genommen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

3. Hosting

Diese Website wird bereitgestellt durch Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern. Der Serverstandort befindet sich innerhalb der Europäischen Union. Mit Hostinger wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

4. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website werden automatisch folgende Daten durch den Hosting-Anbieter erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seite bzw. Datei

  • übertragene Datenmenge

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Die Verarbeitung dieser Daten dient der technischen Sicherheit und der Optimierung des Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sofern ein Kontaktformular verwendet wird, werden die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Kontaktformular
6. Zahlungsdienstleister Stripe

Für Zahlungen wird der Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) genutzt. Bei Nutzung von Stripe werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse, Zahlungsinformationen) an Stripe übermittelt.

Weitere Informationen:
https://stripe.com/de/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Zahlungsprozess).

Diese Website kann Schriftarten von Google Fonts einbinden. Dabei kann es vorkommen, dass beim Seitenaufruf Daten (insbesondere IP-Adresse) an Server von Google übermittelt werden.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq

10. Cookies
11. Einsatz von Analyse-Tools

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Analyse-Tools wie Google Analytics zum Einsatz kommen. Sofern eine Analyse erfolgt, geschieht dies nur mit aktiver Einwilligung über ein Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

13. Datensicherheit

Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur Absicherung der Datenübertragung.

14. Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und angepasst. Es gilt jeweils die aktuelle Version auf der Website.

7. Newsletter / E-Mail-Kommunikation via Brevo und Zapier

Für den Versand von E-Mails (z. B. Analysen, Updates) wird der Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin) eingesetzt. Die Automatisierung erfolgt ggf. durch Zapier Inc., 548 Market St #62411, San Francisco, CA 94104, USA.
Mit beiden Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO. Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (vertragliche Kommunikation).

8. Instagram

Diese Website enthält Verlinkungen zum Dienst Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Aufruf externer Links gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters:
https://privacycenter.instagram.com

9. Google Fonts

Technisch notwendige Cookies werden eingesetzt, um die Funktionalität der Website sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nicht-technische Cookies (z. B. für Analyse oder Marketing) werden nur mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verwendet.

12. Rechte betroffener Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15)

  • Berichtigung (Art. 16)

  • Löschung (Art. 17)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

  • Widerspruch (Art. 21)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77)